Erfolgreich durch Machen.
Die Konferenz der ZEIT Verlagsgruppe und der Technischen Universität München

Vordenker:innen, Unternehmer:innen sowie Entscheider:innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kommen in Heilbronn zusammen. Gemeinsam diskutieren sie die Auswirkungen neuer Technologien auf die Wirtschaft von morgen – praxisnah, zukunftsorientiert und mit besonderem Blick auf den Mittelstand.

Ein Banner, auf dem folgendes steht: In Kooperation mit Zeit für Unternehmer (Logo) und Campus Helbronn / TUM (Logo)
Der Kongress RETHINK.MITTELSTAND
Von der Forschung zum Marktvorteil: Wie digitale technologien den Mittelstand stärken.

Heilbronn entwickelt sich rasant zum Hotspot für Zukunftstechnologien und gilt als das neue europäische AI Valley. Hier wirken Wissenschaft, Unternehmen, ein starker Mittelstand und ein Innovationsökosystem eng zusammen. Genau hier entsteht der Fortschritt von morgen.

Wo stehen wir in Deutschland im Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Technologien, und wie bleiben wir konkurrenzfähig? Wie bauen wir Brücken zwischen der Exzellenzforschung und der Wirtschaft? Wie kann man als mittelständisches Unternehmen von den Entwicklungen in Heilbronn lernen? Welche Möglichkeiten ergeben sich zukünftig für den Mittelstand aus der Kombination von Robotik und KI?

Vor diesem Hintergrund laden die ZEIT Verlagsgruppe und die Technische Universität München am TUM Campus Heilbronn am 21. Oktober 2025 zu einem besonderen Kongress ein:
RETHINK.MITTELSTAND – Erfolgreich durch Machen

Vordenker:innen
Erleben Sie Vordenker:innen in inspirierenden Impulsvorträgen.
Netzwerke
Kommen Sie in einem exklusiven Setting mit  den Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ins Gespräch.
Digitale Zukunft
Von Forschung bis Anwendung - Von wissenschaftlicher Expertise bis Best Practice aus der Wirtschaft.

KI konkret: Anwendungen aus dem IPAI

Wie genau kann KI den Arbeitsalltag erleichtern? Darüber sprachen Axel Mögelin, Stabsleiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg mit Dr. Peter Wolf, Data Science Manager, AI Topic Lead, Porsche Digital, und Zacharias Zacharakis, Redakteur Wirtschaft, ZEIT ONLINE, bei „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“. „Wir haben die besten Trainingsdaten, da wir die meisten gefälschten Dokumente haben, das müssen wir nutzen“, erzählt dabei Axel Mögelin, Stabsleiter des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg.

KI – Handeln statt Hadern

„RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“: So lautete das Motto der ZEIT für Unternehmer-Konferenz, die auf dem TUM Campus Heilbronn stattfand. Zum Abschluss des Tages macht Thomas Saueressig, Mitglied des Vorstands, SAP SE, Mut: „Ich glaube an eine sehr positive Zukunft.“ Ein Gespräch mit Zacharias Zacharakis, Redakteur Wirtschaft, ZEIT ONLINE.

Künstliche Intelligenz: Totengräber oder Retter der Wissenschaft?

Raphael Gielgen, Trendscout Future Work, vitra, gibt bei „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“ einen Einblick in die Zukunft des Arbeitens. „Die Potenziale der AI: Sie macht Monkey Business, also die Sachen, die eh niemand machen will“, erzählt er.

Wie der Mittelstand vom KI Hub in Heilbronn profitieren kann

„KI wird die Bildung komplett verändern, der Mensch spielt aber immer noch eine ganz große Rolle.“ Das sagt Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer im Bereich Wissenschaft, Dieter Schwarz Stiftung, in der Diskussion mit Moritz Gräter, CEO, IPAI, und Dr. Uwe Jean Heuser, Herausgeber von ZEIT für Unternehmer. Die drei sprachen über die Zusammenarbeit von Mittelstand und Forschung auf der großen Konferenz „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“.

KI und die Macht der Bilder

Wie gut kann KI Bilder, Videos oder sogar ganze Songs generieren? Julian van Dieken, Fotograf, Educator und Content Creator, zeigt auf der Konferenz „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“ verschiedenste Anwendungsbereiche von KI.

Zwischen Tagesgeschäft, Kontrolle & Mehrwert

„Ich sage meinen Mitarbeitenden: Seid faul. Ihr nutzt Apps für die Steuer, ihr nutzt ChatGPT für Rezepte, überträgt das auf euren Arbeitsalltag“, erzählt Stefanie Baade, stellvertretende Geschäftsführung, KI Bundesverband. Sie diskutiert mit Holger Schell, Senior Management Director und Head of Software Engineering bei Schwarz IT und Andreas Horchler, Freier Redakteur & Podcaster, bei „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“, der großen Konferenz auf dem TUM Campus Heilbronn.

Wie verändert KI die Wertschöpfung im Mittelstand?

„Die Punkte sind schon erkannt, aber es fehlt die Offenheit, etwas auszuprobieren, das noch nicht 100% perfekt ist“. Das sagt FlorianBankoley, Chief Digital Officer, Bosch Mobility. Im Gespräch mit Dr. Uwe Jean Heuser, Herausgeber von ZEIT für Unternehmer, tauschen sich Dr. Thomas Schneider, Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, TRUMPF Werkzeugmaschine SE + Co. KG, Dr. Martin May, Director Innovation Center, Schunk SE & Co. KG und Florian Bankoley, Chief Digital Officer von Bosch Mobility über ihre Erfahrungen im Mittelstand im Rahmen der Konferenz „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“ aus.

Wie schafft Deutschland die digitale Transformation?

Wie schafft Deutschland den digitalen Wandel? Darüber diskutierten Expert:innen bei „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“, das in Heilbronn stattfand. „Ich habe erwachsene Menschen weinen sehen, weil endlich etwas funktioniert. Prozesse dauern auf einmal statt einer Woche vier Stunden“, erzählt Meline von Brentano, Head of Digital Transformation Strategy von Palantir im Gespräch mit ZEIT-für-Unternehmer-Herausgeber Dr. Uwe Jean Heuser.

TUM Talk – Die Zukunft wartet nicht auf uns!

Krönender Abschluss der Konferenz „RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“: Der TUM Talk mit Prof. Dr. Daniel Cremers, Lehrstuhl für Computer Vision and Artificial Intelligence an der Technischen Universität München, Christine Steger, Geschäftsführerin, Mann & Schröder GmbH, Prof. Dr. Helmut Krcmar, Gründungsdekan, TUM Campus Heilbronn, Nicole Büttner, Gründerin, CEO von Merantix Momentum und Dr. Gerald Krach, CEO, TII Group. „Unser Land braucht wieder mehr Stürmer, die Mut haben, wenn wir wieder auf der internationalen Wiese Tore schießen wollen“, plädierte Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München.

Setting the Stage — KI und Mittelstand

„RETHINK.MITTELSTAND - Erfolgreich durch Machen“: So lautete das Thema der ZEIT für Unternehmer-Konferenz, die auf dem TUM Campus Heilbronn stattfand. Prof. Dr. Helmut Krcmar, Gründungsdekan des TUM Campus Heilbronn, diskutiert mit Dr. Uwe Jean Heuser, Herausgeber von ZEIT für Unternehmer über die Anfänge und die Zukunft des TUM Campus Heilbronn.

Speaker:innen Bei RETHINK.MITTELSTAND

Renommierte Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
diskutieren über aktuelle Herausforderungen und Chancen und werfen vor allem einen Blick in die Zukunft. Das Besondere sind praxisnahe Ansätze und Impulse. Nutzen Sie die Gelegenheit, in Deep-Dive-Sessions, im Digital Experience Space oder während der Pausen mit den Speaker:innen ins Gespräch zu kommen – in entspannter Atmosphäre und auf Augenhöhe.

Dr. Rainer Esser

Dr. Rainer Esser

CEO, ZEIT Verlagsgruppe
Joachim Fischer

Joachim Fischer

Head of Data, German Bionic Systems GmbH
Prof. Reinhold R. Geilsdörfer

Prof. Reinhold R. Geilsdörfer

Vorsitzender der Geschäftsführung, Dieter Schwarz Stiftung

Das Programm für 2025 im Überblick

10:00 - 10:20 Uhr

Begrüßung

No items found.
Vormittags
10:20 - 10:55 Uhr

Setting the Stage - Wie gestalten wir Transfer - Bildung, Forschung, Unternehmertum

No items found.
Vormittags
10:55 - 11:40 Uhr

Digitale Erfolgsstory aus dem Mittelstand

No items found.
Vormittags
11:40 – 12:10 Uhr

Kaffeepause und Besuch des Digital Experience Space

No items found.
Vormittags
12:10 - 13:00 Uhr

4 parallele Deep Dive Sessions im OG

No items found.
Nachmittags
13:00 – 14:10 Uhr

Mittagspause und Besuch des Digital Experience Space

No items found.
Nachmittags
14:10 - 14:40 Uhr

Von den Rängen bis zum Rasen - der Einfluss von Daten auf den Mittelstand am Beispiel des VfB Stuttgart

No items found.
Nachmittags
14:40 - 15:10 Uhr

Digitale Intelligenz trifft Arbeitswelt – wie KI die Frage nach Fachkräften neu stellt

No items found.
Nachmittags
15:10 – 15:30 Uhr

Kaffeepause und Besuch des Digital Experience Space

No items found.
Nachmittags
15:30 - 16:00 Uhr

KI konkret: Robotik und KI - das nächste große Ding?

No items found.
Nachmittags
16:10 - 16:30 Uhr

Leadership Talk

No items found.
Nachmittags
16:30 – 17:00 Uhr

Pause und Besuch des Digital Experience Space

No items found.
Nachmittags
17:00 - 18:30 Uhr

TUM TALK: Innovationsbrücken für ein starkes Morgen - Wissenstransfer stärken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

No items found.
TUMTALK
18:30 Uhr

Get Together

No items found.
TUMTALK
Das Programm herunterladen
Klingt spannend?Melden Sie sich jetzt an.

Jede Anmeldung wird individuell geprüft und gilt erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung als akzeptiert.

1

Anmeldeformular ausfüllen

2

E-Mail-Adresse bestätigen

3

Bestätigunsmail nach Prüfung

4

Zusendung des Tickets an Sie

Jetzt anmelden

Willkommen am
TUM Campus Heilbronn

Der Ort, an dem Zukunftstechnologien, ein Innovationsökosystem und eine starke Unternehmenslandschaft zusammenkommen. Am TUM Campus Heilbronn laden die ZEIT Verlagsgruppe und die Technische Universität München gemeinsam am 21. Oktober 2025 zu einem inspirierenden Event ein: RETHINK.MITTELSTAND – Erfolgreich durch Machen.

TUM Campus Heilbronn
Aula, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn
Es stehen reichlich Parkplätze im Parkhaus des Bildungscampus vor Ort zur Verfügung. Jetzt die Anfahrt planen.
Auf Karte anzeigen
Veranstalter und Partner

Partner

Partner

Als Brückenbauer und Innovationstreiber verbindet der TUM Campus Heilbronn die Exzellenz einer führenden unternehmerischen Universität
mit der starken Wirtschaft der Region.
Hier entstehen die Innovationen für morgen. Als Campus "For The Digital Age" liegt der Fokus auf Management und Informatik in Verbindung mit digitalen Technologien. Ein Ort, an dem Talente Zukunft gestalten – gemeinsam mit dem Mittelstand und Weltmarktführern.

Button TextButton Text

Veranstalter

Veranstalter

Wir sind das Studio ZX, die Kreativagentur der ZEIT. Wir organisieren maßgeschneiderte Veranstaltungen, moderiert von den Größen der ZEIT selbst. Für jene, die den Ton angeben. Für jene, die von sich reden machen wollen. Für Sie.

Button TextButton Text

Sie möchten mit dem
TUM Campus Heilbronn in Kontakt treten?

Sie möchten mit dem
TUM Campus Heilbronn in Kontakt treten?

Ob Sie eine Idee weiterdenken oder ein gemeinsames Projekt mit der TUM anstoßen möchten – der TUM Campus Heilbronn freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

Jetzt anfragenJetzt anfragen
haben Sie Fragen?Wir haben Antworten

Was ist RETHINK.MITTELSTAND?

RETHINK.MITTELSTAND ist ein Zukunftskongress, der sich auf digitale Technologien wie künstliche Intelligenz und Innovationen im Austausch zwischen Wissenschaft und Mittelstand fokussiert.

Wann und wo findet der Kongress statt?

RETHINK.MITTELSTAND findet am 21. Oktober 2025 am TUM Campus Heilbronn statt.

Für wen ist der Kongress geeignet?

Die Konferenz richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen sowie Entscheider:innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Wie kann ich mich anmelden?

Ist der Kongress kostenfrei?

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.

Ihre Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zum Projekt?
Haben Sie Fragen zur Teilnahme?
Haben Sie Fragen zum TUM TALK?

Sie haben Rückfragen?

Je nach Kontaktanfrage werden Ihre Anfragen an die links genannten Personen versendet.
Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gemäß dem Datenschutzhinweis Studio ZX und Datenschutzhinweis TUM verarbeitet.
Beim Absenden der Anfrage ist ein Fehler aufgetreten
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Es gab einen Fehler beim Absenden der Anfrage!
Link wurde kopiert!